Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Teile I und II
- Kursdauerunbegrenzt
- Kursgebühr10185,00 €
- AnbieterELBCAMPUS
Beschreibung
Meisterkurs Elektrotechnik: Energie- und Gebäudetechnik mit dem ELBCAMPUS – für Ihre ZukunftWenn Sie den Anspruch haben, sich ständig weiterzuentwickeln und auch die Technik der Zukunft beherrschen wollen, um diese aktiv mitzugestalten, dann ist der Meisterbrief Ihr Schlüssel zum Erfolg. Als Meister der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik sind Sie der Spezialist für die elektrische Energieversorgung und die elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden.
Themenüberblick
Technische Grundlagen
- Technische Mathematik
- Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik
- Grundlagen der Physik und Chemie
Fachtheorie und Fachpraxis
- Elektronik
- Automatisierungstechnik
- Antennen- und SAT-Technik
- Regelungs- und Steuerungstechnik
- Beleuchtungstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Erneuerbare Energien
- Daten- und Netzwerktechnik
- Fachbezogene Vorschriften und VDE-Messungen
- Projektierung, Fachkalkulation, Betriebsmittelberechnung, Tarife und Tarifberatung
- Gebäudesystemtechnik EIB/KNX, LCN
- CAD-Technik
Fachpraxis
- Anlagen und Anlagenkomponenten der Gebäude- und Energietechnik planen berechnen, bauen, prüfen, in Betrieb nehmen und instand halten.
Termin/e
Termin 2 28. Februar 2024 21. Februar 2026
Termin 1 4. Dezember 2023 25. September 2024
Informationen
Mo - Fr 08.00 - 15.15 Uhr oder drei Abende pro Woche 17.30 - 20.45 Uhr jeden 1. Sa im Monat 08.00 - 15.00 Uhr zwei Wochen Vollzeit im BZE
ja
Deutsch

ELBCAMPUS
Der ELBCAMPUS, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, ist eines der fortschrittlichsten Bildungszentren in Norddeutschland. Schwerpunkte bilden u. a. gewerblich-technische und handwerkliche Weiterbildungen sowie Trainings rund um das Thema CAD und IT. Unsere 1.100 modern ausgestatteten Seminar- und Werkstattplätze bieten beste Voraussetzungen für praxisorientiertes Lernen.
Der Anbieter dieser Webplattform übernimmt keine Haftung für die auf dieser Website abgebildeten Weiterbildungskurse. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte sind ausschließlich die Anbieter selbst verantwortlich.