Materialverträglichkeit in Verbindung mit Wasserstoff
- Kursdauer
- KursgebührAuf Anfrage
- AnbieterTÜV Süd AG
Beschreibung
Dieses Seminar umfasst eine grundlegende Einführung in das Thema Werkstoffbeständigkeit von metallischen und polymeren Werkstoffen in Wasserstoffatmosphäre unter Einbezug aktueller Normen und Regelwerke. Einleitend wird anhand von Praxisbeispielen ein Verständnis für mögliche Schädigungsmechanismen metallischer Werkstoffe geschaffen um die Materialverträglichkeit aufzuzeigen. Darauf aufbauend wird die Wasserstoffverträglichkeit, die Quali- und Quantifizierung durch Werkstoffprüfungen und das Prinzip der bruchmechanischen Nachweisführung sowie Hinweise zum Design und der Dokumentation für metallische Werkstoffe erläutert. Hinsichtlich der polymeren Werkstoffe wird eine Einteilung der Wasserstoffbeständigkeit unter Einbezug der Zusammensetzung gegeben.Sich daraus entwickelnde sicherheitsrelevante Aspekte im Wasserstoffeinsatz werden Ihnen aufgezeigt. Auf den möglichen Einfluss von Materialfehlern auf die Wasserstoffreinheit und Wasserstoffbeständigkeit werden Sie abschließend senibilisiert.Informationen
Hinweise:
Tag 1: 09:00-16:30 Tag 3: 09:00-16:30
Sprache:
Deutsch

TÜV Süd AG
Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 600 Seminarthemen in den Bereichen Management und Technik sind wir Ihr professioneller Weiterbildungspartner. Unsere jährlich mehr als 200.000 Teilnehmenden finden uns dort, wo sie uns brauchen: zum Beispiel vor Ort an 19 Standorten in Deutschland oder digital im virtuellen Klassenzimmer.
Der Anbieter dieser Webplattform übernimmt keine Haftung für die auf dieser Website abgebildeten Weiterbildungskurse. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte sind ausschließlich die Anbieter selbst verantwortlich.