Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK), Elektrotechnik
- Kursdauerunbegrenzt
- Kursgebühr6450,00 €
- AnbieterELBCAMPUS
Beschreibung
Als Industriemeister Elektrotechnik können Sie vielfältige Aufgaben übernehmenOb bei der Produktion von Lebensmitteln oder Bauteilen für die Telekommunikation – kaum ein Zweig der Industrie kommt ohne den Einsatz hochmoderner Maschinen aus. Als Geprüfter Industriemeister der Elektrotechnik laufen dabei alle Fäden bei Ihnen zusammen, Sie sind Koordinator und Impulsgeber in einer Person und als Praktiker und Allroundtalent äußerst gefragt. Denn Ihre Stärken liegen in der Lösung von personellen, technischen und auch betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, während Sie ebenfalls dafür Sorge tragen, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und flexibel auf Probleme reagieren kann. Legen Sie mit der Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK den Grundstein für Ihren Erfolgsweg in der Industrie!
Themenüberblick
Der Weiterbildung zum Industriemeister gliedert sich in drei Abschnitte, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden:
Ausbildung der Ausbilder
- Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
Wichtiger Hinweis:Die Ausbildereignungsprüfung ist nicht Bestandteil dieses Abendlehrgangs. Sie ist dennoch zwingende Voraussetzung und muss vor Beginn der Handlungsspezifischen Qualifikation nachgewiesen werden. Wir helfen Ihnen gern bei der Terminauswahl.
Fachübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Handlungsbereich Technik: Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
- Handlungsbereich Organisation: Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung und Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
Termin/e
Termin 1 31. Juli 2023 7. November 2025
Informationen
Mo, Mi 17.30 - 20.45 Uhr ca. alle 2 Wochen Sa 08.00 - 13.00 Uhr ca. 4 Wochen Präsenzunterricht von 08.00 - 15.15 Uhr
ja
Deutsch

ELBCAMPUS
Der ELBCAMPUS, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, ist eines der fortschrittlichsten Bildungszentren in Norddeutschland. Schwerpunkte bilden u. a. gewerblich-technische und handwerkliche Weiterbildungen sowie Trainings rund um das Thema CAD und IT. Unsere 1.100 modern ausgestatteten Seminar- und Werkstattplätze bieten beste Voraussetzungen für praxisorientiertes Lernen.
Der Anbieter dieser Webplattform übernimmt keine Haftung für die auf dieser Website abgebildeten Weiterbildungskurse. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte sind ausschließlich die Anbieter selbst verantwortlich.