• Kursdauerunlimited
  • Kursgebühr 270.00 €
  • Anbieter ELBCAMPUS

Description

DGUV Vorschrift 3 – Nachschulung auf dem neuesten Stand der Technik
Der Sachkundenachweis Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) gilt nicht ein Leben lang! In der Regel muss er alle zwei Jahre durch eine Nachschulung bestätigt werden. Ein wichtiger Aspekt dabei: Ohne entsprechende Teilnahmebestätigung besteht im Schadensfall bei Inbetriebnahme oder Instandhaltung von elektrischen Anlagen keine rechtliche Absicherung. Die Spannbreite der von dieser Regelung betroffenen Tätigkeitsfelder reicht vom Aufzugsbau über die  Haus- und Gebäudetechnisierung bis hin zur Windenergiegewinnung.

Themenüberblick
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Gesetzliche Grundlagen
  • DGUV Vorschrift 3
  • Auszüge Betriebssicherheitsverordnung: VDE 0100 Teil 100, Teil 200, Teil 410, Teil 600 sowie VDE 0701/0702
  • Beispiele für Messungen nach VDE
  • Klärung von Teilnehmerfragen


Termin/e

Termin 1 Oct. 20, 2022 Oct. 20, 2022
Termin 2 Dec. 12, 2022 Dec. 12, 2022

Information

Please note::

Do 08.00 - 17.00 Uhr oder Mo 08.00 - 17.00 Uhr

Förderfähigkeit:

Language:

Deutsch

ELBCAMPUS

Der ELBCAMPUS, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, ist eines der fortschrittlichsten Bildungszentren in Norddeutschland. Schwerpunkte bilden u. a. gewerblich-technische und handwerkliche Weiterbildungen sowie Trainings rund um das Thema CAD und IT. Unsere 1.100 modern ausgestatteten Seminar- und Werkstattplätze bieten beste Voraussetzungen für praxisorientiertes Lernen.

Der Anbieter dieser Webplattform übernimmt keine Haftung für die auf dieser Website abgebildeten Weiterbildungskurse. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte sind ausschließlich die Anbieter selbst verantwortlich.

Newsletter von unserem Partner Hamburg Aviation e.V.




Mit meiner Anmeldung über das Double-Opt-In Verfahren bestätige ich, dass ich den Newsletter von Hamburg Aviation e.V. erhalten möchte. Ich stimme diesbezüglich der Verarbeitung meiner Daten gem. den Bedingungen der Datenschutzerklärung zu. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Klicken eines entsprechenden Links in jedem Newsletter von Hamburg Aviation e.V. widerrufen.


Qblue ist ein Verbundprojekt für eine zukunftsorientierte Weiterbildung am Luftfahrtstandort Hamburg, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation.