AdA - Ausbildung der Ausbilder, anerkannt als Teil IV der Meistervorbereitung
- Kursdauerunlimited
- Kursgebühr 730.00 €
- Anbieter ELBCAMPUS
Description
Der AdA-Schein für alle Fachrichtungen und GewerkeViele Meister und Meisterinnen, Führungskräfte und erfahrene Mitarbeiter bilden in ihrem Betrieb den Nachwuchs aus. Sie sind Lehrer, Ansprechpartner und Vorbilder für Auszubildende und neue Mitarbeiter und dafür benötigen sie eine „Ausbildung der Ausbilder“. Der ELBCAMPUS bietet den Kurs zum sogenannten AdA-Schein für alle an, die Ausbildungsaufgaben übernehmen, unabhängig davon, aus welchem Fach oder Gewerk sie kommen. Der Kurs folgt inhaltlich dem Ablauf einer Ausbildung; alle zentralen Aufgaben, die sich während der Ausbildung stellen, werden bearbeitet. Dadurch gewinnen die Teilnehmer Klarheit und Sicherheit für die anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe des Ausbildens.
Themenüberblick
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Termin/e
Termin 1 Oct. 7, 2022 Dec. 2, 2022
Termin 3 Jan. 23, 2023 April 26, 2023
Termin 4 Feb. 4, 2023 April 15, 2023
Termin 5 March 7, 2023 March 24, 2023
Termin 2 Jan. 10, 2023 Jan. 27, 2023
Information
Fr 16.00 - 21.00 Uhr Sa 08.30 - 15.30 Uhr oder Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr oder Mo, Mi 18.00 - 21.15 Uhr oder Blended Learning Kurs Onlineunterricht: 1x Sa 08.30 - 15.15 Uhr Präsenzunterricht: 3x Sa 08.30 - 15.15 Uhr Offene Fragestunden online: Mi 18.00 - 20.15 Uhr Selbstlernphasen: zeitlich flexibel oder Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr
ja
Deutsch

ELBCAMPUS
Der ELBCAMPUS, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, ist eines der fortschrittlichsten Bildungszentren in Norddeutschland. Schwerpunkte bilden u. a. gewerblich-technische und handwerkliche Weiterbildungen sowie Trainings rund um das Thema CAD und IT. Unsere 1.100 modern ausgestatteten Seminar- und Werkstattplätze bieten beste Voraussetzungen für praxisorientiertes Lernen.
Der Anbieter dieser Webplattform übernimmt keine Haftung für die auf dieser Website abgebildeten Weiterbildungskurse. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte sind ausschließlich die Anbieter selbst verantwortlich.