Ready for take off? – Finden Sie Ihren Kurs!

Qblue

Zukunftsorientierte Weiterbildung am Luftfahrtstandort Hamburg

Qblue

Ihr Weiterbildungsverbund mit starken Partnern

Im Rahmen des Projektes Qblue bündeln die Verbundpartner Hamburg Centre of Aviation Training-Lab (HCAT+) e.V., Hanse-Aerospace e.V. und Hamburg Aviation ihre Kräfte, ein starkes Weiterbildungsnetzwerk der Hamburger Luftfahrtbranche zu etablieren. In enger Zusammenarbeit mit Bildungsträgern, kleinen und mittleren Unternehmen, lokalen Konzernen der Luftfahrt, Sozialpartnern und weiteren Akteuren der Bildungslandschaft der Metropolregion Hamburg entsteht eine breite Standortkompetenz für Qualifizierungsthemen.

Hamburg gehört zu den bedeutendsten Luftfahrtstandorten weltweit. Um sich im internationalen Wettbewerb auch weiterhin in dieser Position behaupten zu können, braucht es innovative Ideen und starke Kompetenzen, vor allem in den Bereichen Digitalisierung, Technologisierung und Nachhaltigkeit.

Die Facharbeitenden der Luftfahrt tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei und sind wichtiges Glied in der Fertigung von Flugzeugen. Daher müssen auch Sie zukünftig bei Weiterbildungsmaßnahmen stärker berücksichtigt werden. Gefragt sind gut ausgebildete MitarbeiterInnen, die die Transformation aktiv mitgestalten wollen!

Mit dem Qblue-Projekt unterstützen wir die mehr als 300 kleinen und mittleren Luftfahrtunternehmen in der Metropolregion Hamburg dabei, bedarfsgerechte Qualifizierungsangebote für ihre Facharbeitenden zu finden und zu implementieren.

Qblue

Unser Netzwerk

Qblue empfiehlt

Aktuelle Themen und Veranstaltungen

  • 02.05.2023

    3. Cross-Cluster Konferenz “Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Hamburgs Industrieclustern”

    Hamburg hat sich ehrgeizige Ziele beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Nun muss der Weg von der Innovation in die Wirtschaftlichkeit... Hamburg hat sich ehrgeizige Ziele beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Nun muss der Weg von der Innovation in die Wirtschaftlichkeit gefunden werden, damit grüner Wasserstoff eine wirkliche Alternative zu fossilen Energieträgern werden kann. Die wesentlichen Technologien sind vorhanden, oft ist der Einsatz aber noch zu teuer und es fehlt an den nötigen Skalierungen. Wie sehen die Transportwege der Zukunft aus, wenn die Nachfrage weiter steigt? Welche Chancen liegen in der Zusammenarbeit der Branchen Logistik, Luftfahrt, maritime Wirtschaft / Kreuzfahrt und erneuerbare Energien? Wie können Wirtschaft, Forschung und Politik effektiver zusammenarbeiten, um diese Entwicklung zu beschleunigen? Diese und weitere Fragen stellen die Hamburger Cluster (die Logistik-Initiative Hamburg, das Maritime Cluster Norddeutschland, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net und Erneuerbare Energien Hamburg) in den Fokus der nunmehr dritten Cross-Cluster Konferenz. Dabei werden weitere Anwendungsbeispiele aus den jeweiligen Branchen vorgestellt und aktuelle Entwicklungen aufzeigt. Bitte merken Sie sich schon heute das Datum der 3. Cross-Cluster Konferenz “Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Hamburgs Industrieclustern” Im Rahmen der Cross-Cluster Reihe „Eyes on Innovation*” am Dienstag, den 2. Mai 2023 15:00 –22:00 Uhr inkl. gemeinsamen Ausklangs zum clusterübergreifenden Netzwerken im Hotel Hafen Hamburg vor. Die Einladung zur Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit erfolgt im März. Falls Sie die Veranstaltung durch ein Sponsoring unterstützen möchten, erhalten Sie anbei eine Übersicht der Optionen. Für Rückfragen steht Ihnen Maike Klindt (maike.klindt@hamburg-aviation.com, +49 40 22 70 19 86) sehr gerne zur Verfügung.


    Weiterlesen
  • 20.04.2023

    Q 4.0 Talk am 20.04.23: KI in der Ausbildung 4.0 nutzen?

    Nutzen Sie schon KI in der Ausbildungspraxis? Wie können Sie hier von dieser neuen Schlüsseltechnologie profitieren? Mit "Q 4.0 Talk“ bietet das Netzwerk Q4.0 einstündige digitale Austauschtreffen rund um Ausbildung und Digitalisierung. Ziel der „Q 4.0 Talks“ ist es ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und neue Impulse auch von externen Referent:innen zu bekommen. Bringen Sie hierbei auch Ihre eigenen Themen und Fragestellungen ein! Termin: 20.04.2023 | 14:00 bis 15:00 Uhr


    Weiterlesen
  • 23.03.2023

    Tag der Weiterbildung: NORDBEAT - der Norden macht Zukunft!

    Qblue hat sich mit insgesamt elf norddeutschen Weiterbildungsverbünden zusammengeschlossen, um am 23.03.2023 - den „Tag der Weiterbildung“ zu veranstalten. Unter dem Motto „ NORDBEAT – der Norden macht Zukunft“ möchte das Netzwerk für das wichtige Thema Weiterbildung in Unternehmen sensibilisieren. Unternehmen des produzierenden Gewerbes und alle Interessierten sind eingeladen, verschiedene Stationen und Info-Veranstaltungen zu besuchen.


    Weiterlesen

Sie haben Fragen?

Egal ob Kursangebote oder Fördermöglichkeiten, das Team Ihrer Weiterbildungsberatung hilft Ihnen gerne - kompetent und unkompliziert. Schreiben Sie uns!

Zum Kontaktformular

Verbundpartner

  • Hamburg Aviation
  • Hamburg Centre of Aviation Training Lab
  • Hanse Aerospace

Newsletter von unserem Partner Hamburg Aviation e.V.




Mit meiner Anmeldung über das Double-Opt-In Verfahren bestätige ich, dass ich den Newsletter von Hamburg Aviation e.V. erhalten möchte. Ich stimme diesbezüglich der Verarbeitung meiner Daten gem. den Bedingungen der Datenschutzerklärung zu. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Klicken eines entsprechenden Links in jedem Newsletter von Hamburg Aviation e.V. widerrufen.


Qblue ist ein Verbundprojekt für eine zukunftsorientierte Weiterbildung am Luftfahrtstandort Hamburg, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation.